Sicherheitsabstand

Sicherheitsabstand
Sị|cher|heits|ab|stand 〈m. 1u; unz.〉 Abstand zw. hintereinanderfahrenden Kraftfahrzeugen, der so groß sein soll, dass ein Auffahren des Hintermannes bei plötzl. Halten od. Bremsen des Vordermannes ausgeschlossen ist ● keinen, einen großen \Sicherheitsabstand halten

* * *

Sị|cher|heits|ab|stand, der:
bestimmter einzuhaltender Abstand, der der Sicherheit (1) dient:
den S. einhalten.

* * *

Sị|cher|heits|ab|stand, der: bestimmter einzuhaltender Abstand, der der ↑Sicherheit (1) dient: den S. einhalten; Der Vesparist (= Vespafahrer) sucht sich ein passendes Auto als Schrittmacher, hält etwas S. und schwimmt munter im Verkehrsstrom mit (Zeit 8. 7. 99, 55); Jeder Versuch, zu den Flüchtlingen zu gelangen ... wurde von mazedonischen Polizisten mitunter handgreiflich vereitelt. In gebührendem S. bauten wir die Kameras auf (FAZ 27. 4. 99, 56); Sozialdemokraten im Rest Europas ... bleiben vorläufig lieber auf S. zum Dritten Weg und zu Blairs marktwirtschaftlicher Rhetorik (Zeit 16. 12. 98, 31).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sicherheitsabstand — (m) eng safe distance, safety distance …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Sicherheitsabstand — Dunkle Linie markiert Sicherheitsabstand zum Bahngleis. Als Sicherheitsabstand bezeichnet man im Allgemeinen die räumliche Distanz zu einem Objekt oder den zeitlichen Abstand zu einem Vorgang, der das Entstehen einer Gefahr vermeiden soll.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sicherheitsabstand — der Sicherheitsabstand, ä e (Aufbaustufe) räumliche Distanz zu einem Objekt, die das Entstehen einer Gefahr vermeiden soll Beispiel: Achten Sie bitte auf den Sicherheitsabstand. Kollokation: den Sicherheitsabstand einhalten …   Extremes Deutsch

  • Sicherheitsabstand — Sị·cher·heits·ab·stand der; die Distanz zwischen zwei Fahrzeugen, die groß genug ist, dass das hintere Fahrzeug noch halten kann, falls das erste plötzlich bremst <den Sicherheitsabstand einhalten> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sicherheitsabstand — Sị|cher|heits|ab|stand …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sich.-Abst. — Sicherheitsabstand EN safety distance, safety margin …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Sicherheitsabstände — Dunkle Linie markiert Sicherheitsabstand zum Bahngleis. Als Sicherheitsabstand bezeichnet man im Allgemeinen die räumliche Distanz zu einem Objekt oder den zeitlichen Abstand zu einem Vorgang, die das Entstehen einer Gefahr vermeiden sollen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Standortbescheinigung — Eine Standortbescheinigung ist eine Bescheinigung gemäß der Verordnung über das Nachweisverfahren zur Begrenzung elektromagnetischer Felder (BEMFV) über die erfolgreiche Überprüfung von ortsfesten Funkanlagen durch die Bundesnetzagentur (BNetzA)… …   Deutsch Wikipedia

  • Amelanotisches Melanom — Klassifikation nach ICD 10 C43 Bösartiges Melanom der Haut …   Deutsch Wikipedia

  • BEMFV — Basisdaten Titel: Verordnung über das Nachweisverfahren zur Begrenzung elektromagnetischer Felder Kurztitel: EmF Begrenzungsverordnung Abkürzung: BEMFV Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”